ERGOTHERAPIE IN DER PÄDIATRIE
kommt zum Einsatz bei Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in Ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt und/oder von Behinderung bedroht oder betroffen sind.
Die Ergotherapie wird eingesetzt bei
- Entwicklungsverzögerungen und -störungen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefiziten
- Wahrnehmungsstörungen
- Teilleistungstörungen
Probleme bei
- Lernen
- Schreiben
- Lesen
- Rechnen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Hyperaktivität
- Angeborene oder erworbene Behinderung
- Autismus
- Anfallsleiden
- Psychosomatischen Beschwerden
- Frühgeborenen
- Bewegungsstörungen und Muskelerkrankungen